WebUntis
Outlook
Bildungsportal
Portal
Eduvidual
Termine
EKSO
SCHULPROFIL
Allgemeines
Leitbild
Schulgeschichte
Schulkultur
Organigramm
Schultypen
Unterrichtszeiten
ANGEBOTE
Begabungs- und Begabtenförderung
Digitale Bildung
Englisch als Arbeitssprache (EAA)
Erasmus+
Erweitertes Kurssystem der Oberstufe (EKSO)
Kreativität
Naturwissenschaftliches Labor (NWL)
Musik
Schulische Tagesbetreuung (STB)
Sport
Unverbindliche Übungen
SCHULTEAM
Verwaltung
Lehrer:innen
Schüler:innen
Schulärzt:innen
Schulgemeinschaft
Elternverein
Absolventenverein
BERATUNGSANGEBOT
Jugendcoaching
Berufsorientierung
Buddy-Projekt
Bildungsberatung
Schulpsychologin
SERVICE
Kontakt
Downloads
Elternkommunikation mittels WebUntis
Schulmerch
Adventkalender
SCHULPROFIL
Allgemeines
Leitbild
Schulgeschichte
Schulkultur
Organigramm
Schultypen
Unterrichtszeiten
ANGEBOTE
Begabungs- und Begabtenförderung
Digitale Bildung
Englisch als Arbeitssprache (EAA)
Erasmus+
Erweitertes Kurssystem der Oberstufe (EKSO)
Kreativität
Naturwissenschaftliches Labor (NWL)
Musik
Schulische Tagesbetreuung (STB)
Sport
Unverbindliche Übungen
SCHULTEAM
Verwaltung
Lehrer:innen
Schüler:innen
Schulärzt:innen
Schulgemeinschaft
Elternverein
Absolventenverein
BERATUNGSANGEBOT
Jugendcoaching
Berufsorientierung
Buddy-Projekt
Bildungsberatung
Schulpsychologin
SERVICE
Kontakt
Downloads
Elternkommunikation mittels WebUntis
Schulmerch
Adventkalender
Material zum naturwissenschaftlichen Labor
Material zu NWL 4
Chemie
Biologie
01
Mischungsarten
Mikroskopiekurs
Mikroskopieren-I-UmgangWiederholung-NEB
Mikroskopieren-II-ZwiebelschaleWasserpest-NEB
Mikroskopieren-III-Spaltöffnung-Zea-maysMundschleimhaut-NEB
02
Energie
03
Luft
Atmung
04
SaeureninNahrungsmitteln
acidsinnutrients
Nahrungsmittel
05
Zucker
nutrientssugars
Staerke
Stärke-NEB
06
Fette
GesundeErnaehrung
07
Eiweiss
Konservierung
Kekse
08
Blutuntersuchung
Blutausstrich
Blutfaerbung
09
Alkohol-Gaerung
Bakterien
Strahlenpilze
10
Seifen
Naehrboeden
Nährboden-Bakterien-herstellen-NEB
Präparation-Gehirn-NEB
11
Waschmittel
Detergents
Haut-Hautdruesen
12
Wasser
Biol._Wasseranalyse
13
Salze
foodseaten
Boden
Material zu NWL 6
Biologie
Physik
01
Mikroskopieren
Einführung
02
Praeparierkurs
Einstiegsexperimente
03
Knochen
Statik
04
Muskulatur
Gelenklehre
Muskel
05
Wirbelsaeule_BIO
Wirbelsaeule_PH
06
Skelettmuskeln
Gehen-Laufen
07
Herzmuskelpräparation
Schwimmen-Fliegen
08
Aurisexterna
Sinne-Uebersicht
09
Gehoer_Mittelohr
Schall-Ohr
10
Facies_facialis
Nervenleitung
11
AugeEinfuehrung
Cephalopoda
Auge
12
Rinderauge
Linsenauge_Entwicklung_1
optik_linsen
13
Zunge
Schmecken
Haut-Geruch-Geschmack
14
Riechen
Gleichgewichtssinn
15
Blindenschrift
Fluessigkeiten
16
Stadtoekologie
Stadtoekologie
17
Leben-im-All
18
Fernerkundung
Selbst.ForschenNWL
Material zu NWL 7
Physik
Chemie
1
Messwerte
Sicherheit im Labor
2
Trennverfahren
Bestimmung von Eigenschaften
Best. von Eig. englische Version
3
Ölfleckversuch
Trennverfahren
Trennverfahren englische Version
4
Luft
Gase/Luft
5
Grenzflächen
Osmose/Verteilungssatz
6
Energie-Wärme
Wärmetransport
Energie/Enthropie
7
Wärme-Bunzenbrenner
Wärmekapazität
Elektrochemie I
8
Widerstand
Ladung-Kondensator
Elektrochemie II
9
Licht-Farbe
Spektralanalyse
Licht und Farbe
10
Brennstoffzelle
Solarzelle
Hydrogen
11
Elektrizität
Moleküle/Salze
12
Einfache Halbleiterschaltung
Platinen
Weitere Einheiten:
E1
Gleichgewicht thermisch
E2
Löten
E3
Phasenübergang
E4
Schmelzen/Erstarren/Löten
E5
Schmelzwärme
E6
Bleigießen
E7
Erstarren/Energie
E8
Widerstand
NWL-Forschungsarbeit
Beurteilung
Material zu NWL 8
Chemie
Biologie
1
Chlorophyll
Cell basics
Photosynthese
Photosynthese HEM JAK
Experiment-photosynthesis BRJ
2
Kohlenhydrate
Stärke
Stärke HEM JAK
Starch BRJ
3
Fette und Öle I
Pankreas
Bauchspeicheldrüse-Pankreas HEM JAK
Pancreas Dissection BRJ
4
Fette und Öle II
Galle
Fettstoffwechsel Leber Gallenblase HEM JAK
Gallbladder BRJ
5
Aminosäuren
Nieren
Proteinstoffwechsel Nieren Reines HEM JAK
6
Eiweiß
Eiweißstoffwechsel
7
Alkoholische Gärung
Hefe
Gerste
Gerstenkeimung
Hefe-Gärung HEM JAK
Microorganisms in food BRG
8
So werden 20 Liter Bier gebraut
Hopfen
9
DNA-Bausteine
DNA-Isolierung
Chromosomen
Origami
Isolierung und Sichtbarmachung von DNA HEM JAK
Extracting DNA from an onion BRJ
Mikroskopie I HEM JAK
Mikroskopie II HEM JAK
Spanische Wegschnecke HEM JAK
NWL-Forschungsarbeit:
Beurteilung
MedGraz Aufnahmebedingungen