Die 2ew hat im Rahmen eines Biologieprojektes versucht Zellen sichtbar zu machen. Eugen, Flora, Elea, Raphael und Konstantin haben sie sogar essbar gemacht und kurzerhand eine pflanzliche Zelle gebacken. [vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Nach einer zweijährigen Corona-Pause fand die Mathe-Challenge wieder statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung brachte diesmal sechs SchülerInnen des B(R)G Leibnitz vom 2. März bis 4. März 2023 an die Österreichische Schule in Budapest und wurde als Teamwettbewerb für JuniorInnen und Fortgeschrittene ausgetragen. Auch wenn sich die BudapesterInnen...

Der Stratosphärensprung von Felix Baumgartner, Fernübertragung von elektrischer Energie und die Dehnung von Bergsteigerseilen – nur ein kleiner Auszug aus den theoretischen und experimentellen Aufgabestellungen des Landeswettbewerbes der Physikolympiade 2023. Er fand heuer am 28.02.2023 wieder im Steiermarkhof in Graz statt, übernachtet wurde wegen Umbauarbeiten...

Am 17.02. fand ein Tag mit Atelierunterricht für die 2. Klassen zum Thema "Das Glück am Ende des Regenbogens finden" statt. In einem Atelierunterricht gibt es die Möglichkeit Begabungen zu entdecken und zu vertiefen, weswegen jedes Kind im Vorfeld Kurse nach seinem/ihrem Interesse wählen konnte....

Schüler:innen der 2ew (EAA) haben eine digital story zum Thema "Ein Stück vom Glück" gedreht. Sehenswert! [video width="1920" height="1080" mp4="https://www.gym-leibnitz.at/wp-content/uploads/2023/03/2E_Ein-Stueck-vom-Glueck-1.mp4"][/video]...

Wie fühlt sich Überlastung an - wie ein Examen, wenn der Druck immer mehr steigt? Was raunen einem die uralten Klostermauern beim Eintritt ins Internat zu? Was bedeutet Freundschaft, was Verrat? Und schließlich: Wann bricht die Seele eines jungen Menschen? Der vorbereitende Workshop des Next Liberty...

Beim alljährlichen Switch Wettbewerb stellen sich die Kandidat:innen der großen Herausforderung in einem Prüfungsgespräch ihre Sprachkompetenzen in zwei Fremdsprachen gleichzeitig unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr nahmen Eileen Schmieger, 6ck und Péter Rath, 7aw teil. Péter Rath holt die Goldmedaille aus der Kategorie Englisch-Französisch nach Leibnitz! Félicitations ! Die...

Hoy os quiero presentar mi región. Lies weiter und hör rein wie unsere Schüler:innen ihre Heimatregionen vorstellen! [playlist images="false" ids="3914,3915,3916,3917"]...

Die Klassen 7c und 7d haben im Zuge des Musikunterrichts im Themenkorb „Filmmusik“ einen Kurzfilm erstellt. Unter der Regie von Manuel Lazian, lag der Schwerpunkt darin, eine Filmmusik zu erstellen beziehungsweise den Kurzfilm zu vertonen. Die zuvor im Unterricht gelernten Technik, wie die Leitmotivtechnik, konnten...

Nichts ist vielleicht schwieriger, als dem Oftgesehenen und Oftgehörten neue Seiten abzugewinnen – genau das aber gelang unseren Bühnenspielern unter der Regie von Frau Mag. Julia Danner mit der Theaterfassung des Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupery. Ein Abend voller Tiefsinn und Poesie im Festsaal...