Am 29. November unternahm der Realzweig der 4ew mit Frau Prof. Brandstätter und Frau Prof. Lechner einen Ausflug ins Offene Labor der Karl-Franzens-Universität Graz und bekam dort einen Einblick in die Welt der „Spezialeiweiße“. Amylase, Peroxidase, Photometer und Zentrifugen – all dies lernte die 4ew...

Phänotyp. Genotyp. Codons. Chromosomen. Homozygot. Heterozygot. Huch, ganz schön viele Fachbegriffe! Mit diesen jonglierte aber der Realteil der 8dk bei ihrem Besuch im Offenen Labor Graz und fand durch ihre Arbeit im Labor heraus, warum manche Menschen bittere Stoffe stärker schmecken als andere. Mit anderen...

Unter Krisen und Armut leiden die Kleinsten der Gesellschaft oft am meisten. Darum hat es sich die ÖLRG (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zur Aufgabe gemacht, Kindern in Rumänien zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen und hat die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ins Leben gerufen. Hierbei befüllt...

Schnupperstunde und Kostprobe zugleich war der Tag des Gymnasiums 2024, den wir zu einer breiten Informationsoffensive in eigener Sache genützt hat – ganz nach dem Motto: Das alles und noch viel mehr kann unser Gymnasium. So entführte die 4dw unter Anleitung von Professorin Lena Bräunlich die...

Der Stadtsaal von Bruck an der Mur war Schauplatz des Landesjugendsingens, das erstmals seit 2017 wieder stattfinden konnte. Bereits am ersten von fünf Tagen griffen der Schulchor und die Musikklasse 2aw unseres Gymnasiums ins Geschehen ein. Nach einer Busfahrt voller gespannter Vorfreude warteten wir, so...

Ensembles aus zahlreichen Volksschulen- und Mittelschulen unseres Bezirks kamen am 22. März 2023 im Kultursaal von Straß zusammen, um im Rahmen eines großen, gemeinschaftlichen Konzerts das Bezirksjugendsingen 2023 auszutragen. Mittendrin auch zwei Gruppen unseres Gymnasiums, nämlich der Schulchor der Unterstufe und die Musikklasse 2aw. Unter der...

Die Klassen 7c und 7d haben im Zuge des Musikunterrichts im Themenkorb „Filmmusik“ einen Kurzfilm erstellt. Unter der Regie von Manuel Lazian, lag der Schwerpunkt darin, eine Filmmusik zu erstellen beziehungsweise den Kurzfilm zu vertonen. Die zuvor im Unterricht gelernten Technik, wie die Leitmotivtechnik, konnten...