Unsere U-14-Fußballmädls konnten beim österreichischen Bundesfinale am 7.3.2025 in Trofaiach mit dem Gewinn des Vizemeistertitels wieder einen beachtlichen Erfolg verbuchen! Mit Frau Prof. Katrin Abel und Herrn Prof. Patrick-Michel Frühmann an der Seitenlinie gewann unsere Mannschaft rund um die überragende Mittelstürmerin Emma Vanic (3gw) mit drei...

Auch die U-12-Mädchen-Fußbalmannschaft des B(R)G Leibnitz mit Prof. Katrin Abel und Prof. Patrick-Michel Frühmann an der Seitenlinie sicherte sich sensationell beim Steirischen Futsal-Landesfinale in Leibnitz den Meistertitel! Als Gruppenzweiter qualifizierte man sich für das Halbfinale und stand dort dem großen Favoriten SMS Brucknerstraße Graz gegenüber, der...

Die U-14-Mädchenfußballmannschaft des B(R)G Leibnitz krönte sich unter der Regie von Prof. Katrin Abel und Prof. Patrick-Michel Frühmann beim steirischen Landesfinale am 7.2.2025 in Trofaiach zum steirischen Meister! Mit taktischer Disziplin und mannschaftlich geschlossen starken Leistungen wurden unsere Mädels souverän (0:0 gegen MS Eibiswald, 1:0 gegen...

Die beiden Mädchenfußballmannschaften (U-12 und U-14) des B(R)G Leibnitz qualifizierten sich mit Prof. Katrin Abel und Prof. Patrick-Michel Frühmann souverän für das jeweilige Steirische Landesfinale im Hallen-Futsalbewerb. Die Direktion gratuliert sehr herzlich!...

Am 29. November unternahm der Realzweig der 4ew mit Frau Prof. Brandstätter und Frau Prof. Lechner einen Ausflug ins Offene Labor der Karl-Franzens-Universität Graz und bekam dort einen Einblick in die Welt der „Spezialeiweiße“. Amylase, Peroxidase, Photometer und Zentrifugen – all dies lernte die 4ew...

Am 27. und 28. November 2024 wurde die Liste "B(R)G Leibnitz" nahezu einstimmig als neue Lehrer:innenvertretung gewählt. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Christoph Fuss (Vorsitz) Heike Neuhold (Stellvertretung) Martin Pratl Katrin Abel Christoph Neubauer Die Direktion gratuliert sehr herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!...

Phänotyp. Genotyp. Codons. Chromosomen. Homozygot. Heterozygot. Huch, ganz schön viele Fachbegriffe! Mit diesen jonglierte aber der Realteil der 8dk bei ihrem Besuch im Offenen Labor Graz und fand durch ihre Arbeit im Labor heraus, warum manche Menschen bittere Stoffe stärker schmecken als andere. Mit anderen...

Unter Krisen und Armut leiden die Kleinsten der Gesellschaft oft am meisten. Darum hat es sich die ÖLRG (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zur Aufgabe gemacht, Kindern in Rumänien zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen und hat die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ins Leben gerufen. Hierbei befüllt...

Am 25. Oktober 2024 unternahmen die Schüler:innen der 3ew, gemeinsam mit Frau Prof. Brandstätter und Frau Prof. Krasser, eine Zeitreise durch die letzten ~500 Millionen Jahre der Erdgeschichte. Während eines Workshops im Joanneum lernten sie die Erdzeitalter, sowie deren Tiere und Pflanzen näher kennen und...

Ein Hühnerei ist nur EINE Zelle. Wissenschaftler*innen tragen nicht immer Labormäntel. Biomembranen transportieren Stoffe hinein und hinaus aus der Zelle. Oder auch: Für viel Geld kann man sich einen Ferrari kaufen … oder ein Mikroskop. Mit diesen und ähnlichen Themen beschäftigte sich die Schüler:*innen der 5aw...