
01 März 1. Platz bei Landeswettbewerb der Physikolympiade
Sonja Röhrer (4gK) hat beim Landeswettbewerb der Physikolympiade vom 25.-26.02.2025 in Graz den sensationellen 1. Platz in der neuen Junior-Kategorie (3.+4.+5. Klassen) gewonnen! Insgesamt konnte sie sich sogar gegen einen großen Teil der Oberstufen-Schüler:innen durchsetzen und errang mit 13 Punkten den 13. von 65 Plätzen.
Der Bewerb fand im Steiermarkhof in Graz statt. Zu lösen waren 3 theoretische Beispiele, “Kerzenschein”, “Physik auf dem Mars” und “Braun’sche Röhre” sowie ein anspruchsvolles Experiment “Der Wärmedurchgangskoeffizient”. Dafür hatten die Teilnehmer:innen aus 17 verschiedenen Schulen der Steiermark 4 Stunden Zeit. Am Nachmittag gab es eine Exkursion zum MINT-Labor der TU Graz. Am Abend befreite sich das Team Leibnitz aus dem Gefängnis – bei einem Exit-The-Room Spiel – und schaute sich auch die gigantische Baustelle für das zukünftige Graz Center of Physics an, das 2028 fertig gestellt werden sollte. Geschlafen wurde im Steiermarkhof. Am Folgetag fand die Siegerehrung statt, zu der neben Ehrengästen wie Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner auch Vertreter:innen von Firmen kamen. Beispielsweise sponserte die AVL die Bewerbs-Jause und einige Sachpreise, die Anton Paar Group AG neben Geldpreisen auch Praktika. Abgerundet wurde die Siegerehrung von einem Vortrag über die Positronen-Emissions-Tomographie.
Das Team Leibnitz, unter der Leitung von Mag. Klaus Irgang, schlug sich beim LWB großartig, in Anbetracht dessen, dass es eines der jüngsten Teams war (die Beispiele sind von der Schwierigkeit so ausgelegt, dass die besten Maturanten ca. 20 Punkte erreichen): Desiree Withalm (4hK) und Hanna Stockinger (4bW) konnten ihr junges Talent unter Beweis stellen und erkämpften 4,5 bzw. 7,5 Punkte. Lija Reich (6aW), Moritz Röhrer (6dK) und Larissa Koschuch (7aW) holten sogar 10, 11,5 bzw. 12,5 Punkte, was dem 15 Platz entspricht. Schade nur, dass Larissa und Sonja ihre Preise nicht entgegennehmen konnten, da sie zu diesem Zeitpunkt schon mit der Mathematikolympiade im Zug Richtung Budapest gesessen sind. Insgesamt also ein stolzes Ergebnis, bei dem insbesondere Sonja mit der Goldenen Medaille glänzt.