Geografie und Wirtschaftskunde
 |
Fachkoordinatorin: |
Mag. E. Stollberger-Edlinger |
Mag. Bucher Tatjana
Mag. Frisch Andrea
Mag. Fuss Christoph
Mag. Hörschelmann Monika
Mag. Hudimast Walter
Mag. Juri Andreas
Mag. Kulmer Bernd
Mag. Oswald Inge |
Mag. Rechberger Sarah
Mag. Rössl Astrid
Mag. Schelch Alexandra
Mag. Senekowitsch Beate
Mag. Wieser Josef (Direktor)
Mag. Dr. Winkler Birgit
Mag. Wolf Sabine
Mag. Zimmermann Gerlinde |
1. Der Fachunterricht Geografie und Wirtschaftskunde soll sich zu folgenden Werten
verpflichtet fühlen:
- Einer intakten Umwelt,
- einer menschenwürdigen Gesellschaft und
- einer nachhaltigen Wirtschaft.
2. Die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen:
- Behandlung tagesaktueller Themen und intensive Beschäftigung mit sozio-ökologischen Fragen.
- Berufsorientierung.
- Computerunterstützter Geografie-Unterricht.
- Das eigenständige und forschende Arbeiten. Arbeitsblätter und Portfolios.
- Der fächerübergreifende Unterricht.
- Englisch als Arbeitssprache.
- Gastvorträge zum Thema Wirtschaft und Länderkunde.
- Praxisorientierte Lehrausgänge und Exkursionen.
- Teilnahme an Wettbewerben und Projekten.
- Vorbereitung auf die kompetenzorientierte neue Reifeprüfung.
- Betreuung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten.
- Betreuung von Schul- und UnterrichtspraktikantInnen.
3. Lehrziele: