![]() |
Fachkoordinator: | Mag. Kulmer Bernd |
Mag. Abel Katrin Mag. Dr. Blasge Christian MA OStR. Mag. Clark Monika Mag. Duncan David Mag. Klemencic Eleonore Mag. Kulmer Bernd Mag. Luttenberger-Fleischhacker Christine Mag. Prattes Thomas Mag. Rechberger Sarah |
Mag. Senekowitsch Beate Mag. Sonnberger Paul Mag. Sonnek Rainer Mag. Stelzl Christoph Mag. Stollberger-Edlinger Elisabeth Mag. Tegischer Katharina MMag. Unterweger-Krawinkler Werner Mag. Ziegler Cornelia Mag. Zsilavecz Gabriele Mag. Zürngast Wolfgang |
„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.“
Leonardo da Vinci/ Moshe Feldenkrais
Zur gesunden Entwicklung eines jungen Menschen gehört eines unbestritten dazu: Bewegung. Sie ist nicht nur der Schlüssel zu körperlicher Fitness und wichtigstes Mittel im Kampf gegen die häufigsten Erkrankungen unserer Zeit, sondern auch notwendiger Ausgleich in dieser leistungsorientierten Welt. Unsere Aufgabe und Herausforderung ist es also, bei unseren SchülerInnen durch unterschiedlichste Bewegungsangebote eine Freude am Sport zu wecken, die sie ihr ganzes Leben lang begleitet.
Durch die optimale Lage unserer Schule ist es uns möglich, ein breites Spektrum an Bewegungserfahrungen anzubieten. So können wir im Winter den Eislaufplatz im Marenzipark benützen und mit den ersten Klassen einen ereignisreichen Skitag auf der nahen Weinebene verbringen, im Frühling und Herbst nutzen wir unsere großzügige Außenanlage oder walken und laufen die Sulm entlang, und im frühen Sommer profitieren wir vom wunderschönen Leibnitzer Freibad. Dazu verfügen wir in beiden Schulhäusern über helle, bestens ausgestattete Turnsäle.
Mit unserem Unterricht verfolgen wir drei fundamentale Ziele:
Ergänzendes Angebot:
Sportwochen: Wintersportwochen in der 2. und 3. Klasse. Sommersportwoche in der 5. Klasse.
Unverbindliche Übungen im Schuljahr 2015/2016: Fußball (U13 & U15), Basketball Unterstufe, Volleyball.